Die Zeitschrift WOHNEN be­ri­chtet um­fas­send über den ge­nos­sen­schaft­lichen Wo­hnungs­bau in der Schweiz. Pro Jahr er­schei­nen sechs the­ma­tische Hefte, dazu drei Mal jährlich die Mie­ter­bei­lage WOHNEN­extra. WOHNEN wird vom Ver­band Wohn­bau­genos­senschaften Schweiz her­aus­gegeben.

In voller Länge


Flexible Grundrisse im Holzskelett

In zwei Ersatzneubauten hat die Baugenossenschaft Halde in Zürich-Altstetten 32 Kleinwohnungen erstellt und ihr Wohnungsangebot am Kelchweg damit verdoppelt. Dank beweglichen Zimmerwänden können die Bewohnenden die Grundrisse ihrer Wohnungen beliebig verändern.

Beitrag lesen


Wo altes Holz auf neues trifft

Die Wohngenossenschaft Geissenstein hat ein 300-jähriges Salzmagazin zum Mittelpunkt der ersten autofreien Wohnsiedlung der Stadt Luzern gemacht. Mit viel einheimischem Holz wurden in der Eichwald-Überbauung auch zwei Hybridbauten mit 49 Wohnungen erstellt. Das Projekt soll nach dem höchsten Nachhaltigkeitsstandard SNBS Platin zertifiziert werden.

Beitrag lesen


«Songs of Grund & Boden»

Der Basler Jazzmusiker Kaspar von Grünigen komponiert für sein «Bottom Orchestra» Stücke, die sich mit existenziellen Fragen wie Arbeit und Wohnen befassen. Auch seine Erfahrungen als Mitgründer einer Wohnbaugenossenschaft fliessen in seine Werke ein.

Beitrag lesen