Die Zeitschrift WOHNEN be­ri­chtet um­fas­send über den ge­nos­sen­schaft­lichen Wo­hnungs­bau in der Schweiz. Pro Jahr er­schei­nen sechs the­ma­tische Hefte sowie sechs Newsletter mit Branchennews, dazu drei Mal jährlich die Mie­ter­bei­lage WOHNEN­extra. WOHNEN wird vom Ver­band Wohn­bau­genos­senschaften Schweiz her­aus­gegeben.

In voller Länge


Strategien gegen ein hartnäckiges Problem

Als Gebäudebetreiber haften Genossenschaften für die Qualität des Trinkwassers in ihren Gebäuden. Dies gilt auch bezüglich Prävention von Legionellen. Die technischen Massnahmen sind schon länger bekannt – doch über die hohen Schweizer Fallzahlen wird immer noch gerätselt.

Beitrag lesen


«Verdichtung muss Pro-Kopf-Verbrauch senken»

Als Stadtbaumeisterin bestimmte Regula Lüscher 14 Jahre lang mit, wie Berlin gebaut und verdichtet wird. Im Interview spricht die Haupt-rednerin des diesjährigen Forums über Chancen und Heraus-forderungen des Verdichtens in der Schweiz und sagt, warum Investoren in die Pflicht genommen werden sollten.

Beitrag lesen


Alterswohnraum als Geschenk für die Stadt

In Stein am Rhein fehlten Alterswohnungen. Um sie zu schaffen, gründete eine Gruppe von Engagierten 2016 eine gemeinnützige Genossenschaft. Neun teils zehrende Jahre später sind 42 Seniorinnen und Senioren ganz in der Nähe von Altstadt und Rheinufer in die Wohnsiedlung «Zur Fridau» eingezogen.

Beitrag lesen